News

Das Auto eines 20-Jährigen war so stark aufgemotzt, dass er nicht mehr weiterfahren durfte. Dabei hatte er seinen Führerschein seit nicht einmal einer Woche.
Früher waren es nur beiläufige Sprüche - heute sind es Hass, Hetze und zunehmend auch körperliche Gewalt. Mit dem Christopher Street Day setzt die queere Community in Trier ein klares Zeichen dagegen.
Zwei Mädchen waren am Montag aus einer Jugendhilfeeinrichtung verschwunden. Laut Polizei wurden beide inzwischen wieder gefunden.
Schuften für den Naturschutz: Eine Woche lang sind freiwillige Helfer vom "Bergwaldprojekt" im Krempertsbruch bei Deuselbach im Einsatz. Sie wollen das trockengelegte Hangmoor wieder vernässen, indem ...
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Wie erkenne ich eine Depression und wie lässt sie sich behandeln? Das fragen wir Katharina Domschke.
In Rheinland-Pfalz wird es am Samstag erst heiß, dann fegen Unwetter über das Land hinweg. Vor allem am Mittag und in der Nacht kann es ungemütlich werden.
1989 - die erste Hitparade. Damaliger SDR Moderator und "Hitparaden-Vater" Stefan Siller hat für uns in seinen Erinnerungen gekramt und verraten, wie es damals so war.
Sie ist traditionell der Höhepunkt des Hausherrenfestes in Radolfzell, die Mooser Wasserprozession am Montagmorgen. Festliche geschmückte Boote werden über den Bodensee gerudert.
Von einem Moment auf den andern stürzt alles zusammen: Urs Faes schildert in seinem neuen Roman „Sommerschatten“, wie ein Unfall ein Liebespaar auseinanderreißt, die Zeit der Ungewissheit zwischen Leb ...
Schmierereien an Hauswänden, eingeworfene Fensterscheiben oder ausgerissene Bäume - Vandalismus kennt viele Formen. Wir erklären, wie Kommunen in Rheinland-Pfalz Lösungen suchen.
Vor fast zwanzig Jahren überraschte Oliver Rihs mit der anarchischen Komödie „Schwarze Schafe“. Nun folgt mit „#Schwarze Schafe“ eine lose Fortsetzung. Die Episoden über Außenseiter und zerrissene Ide ...
In den sozialen Medien wird Shilajit als wahres Wundermittel beworben. Es soll das Immunsystem stärken, Entzündungen hemmen und antriebslose Menschen antreiben. Stimmt das?